Maskotte

Maskotte
Mas|kọt|te, die; -, -n (so viel wie Maskottchen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maskotte — Phevos, eines der Maskottchen der Olympische Sommerspiele 2004 Expo 2005: MORIZO und KIKKORO …   Deutsch Wikipedia

  • Maskotte — Mas|kọt|te 〈f. 19; selten für〉 Maskottchen * * * Mas|kọtt|chen, das; s, , (seltener:) Mas|kọt|te, die; , n [frz. mascotte < provenz. mascoto = Zauberei, zu: masco = Zauberin, Hexe < mlat. masca, wohl aus dem Germ.]: [als Anhänger… …   Universal-Lexikon

  • Joachim Strupp — Joachim Strupp, auch bekannt als Joachim Struppius sowie als Joachim Strupp von Gelnhausen (* 6. April 1530 in Grünberg (Hessen); † 21. Juni 1606 in Darmstadt war Doktor der Medizin. Darstellung einer ägyptischen Mumie in Joachim Strupps Consens …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Maskottchen — Phevos, eines der Maskottchen der Olympische Sommerspiele 2004 Expo 2005: MORIZO und KIKKORO …   Deutsch Wikipedia

  • Mascotte — Phevos, eines der Maskottchen der Olympische Sommerspiele 2004 Expo 2005: MORIZO und KIKKORO …   Deutsch Wikipedia

  • Maskottchen — Phevos, eines der Maskottchen der Olympische Sommerspiele 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Amulett — Brosche; kleines Schmuckstück; Schmuckanhänger; Anhänger; Fetisch; Talisman; Maskottchen; Glücksbringer * * * Amu|lett [amu lɛt], das; [e]s, e: kleiner, oft als Anhänger getragener Gegenstand, der Unheil abwenden und Glück bringen soll …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”